Aus Anlass der Hinterlegung der 100. Ratifikationsurkunde (Paraguay) zur Internationalen Konvention gegen Doping im Sport fand am 12. November 2008 am Sitz der UNESCO ein Zusammentreffen statt, um diesen historischen Moment zu feiern.
Die Konvention, die am 1. Februar 2007 in Kraft getreten ist, stellt - was die Ratifizierungsgeschwindigkeit angeht - das bisher erfolgreichste UNESCO-Übereinkommen dar: in knapp 3 Jahren ist mehr als die Hälfte der 183 UNESCO-Mitgliedstaaten der Konvention beigetreten. Österreich hat das Übereinkommen bereits am 21.9.2007 unterzeichnet.
Im Rahmen der Zeremonie wurde allen Botschaftern ein spezielles T-Shirt mit dem Anti-Doping-Logo übergeben, das alle bei dem anschließend aufgenommenen Foto trugen. Die UNESCO wollte durch diese ungewöhnliche Aktion den Bekanntheitsgrad der Konvention fördern bzw. Regierungen und die breite Öffentlichkeit verstärkt auf die Ziele der Konvention aufmerksam machen.