Archiv - Einzelansicht

Erhebung Kooperationen Schule & Sportvereine

Schülerinnen und Schüler sollen mehr Bewegungs- und Sportmöglichkeiten in den Schulen bekommen. Neben dem eigentlichen Bewegungs- und Sportunterricht zählen dazu auch Angebote von Sportvereinen in der Freizeit oder im Rahmen der Tagesbetreuung.

Die Bundessportförderung hat für die Unterstützung derartiger Kooperationen besondere Mittel vorgesehen.

 

Schülerinnen und Schüler sollen mehr Bewegungs- und Sportmöglichkeiten in den Schulen bekommen. Neben dem eigentlichen Bewegungs- und Sportunterricht zählen dazu auch Angebote von Sportvereinen in der Freizeit oder im Rahmen der Tagesbetreuung.
Die Bundessportförderung hat für die Unterstützung derartiger Kooperationen besondere Mittel vorgesehen.
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur wurde im Rahmen der Projektplattform "Schule & Sport", die gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt eingerichtet worden ist, aufgefordert, den IST-Stand von Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen (Ergänzung und Erweiterung des Unterrichtes, Partnerschaften bei Schulveranstaltungen, Ausmaß bestehender Kooperationen, Inhalte und bisherige Qualitätskriterien etc) zu ermitteln.

Von den 5. 823 Schulen in die Umfrage einbezogenen Schulen haben (bis 5. Februar 2008) insgesamt 4.507 Schulen (77,4 %) geantwortet.

Download:Ergebnisbericht