Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, das Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger haben das Projekt "Gesunde Schule" gemeinsam ins Leben gerufen. Eingebettet in das Konzept der Schulentwicklung werden ziel- und bedarfsorientierte Programme und Strukturen aufgebaut, die sich an den speziellen Bereichen der Gesundheitsförderung orientieren.
Die besonders relevanten Bereiche sind dabei aus Sicht der Expertinnen und Experten: Ernährung, Bewegung, Sucht (Tabak, Alkohol, Drogen), der psychosoziale Bereich und die materielle Umwelt (Ökologie, Infrastruktur, etc.).